Generationswechsel in der Heimatt Gruppe: Projekt Nachfolge geglückt
Die Heimatt Gruppe steht vor einem bedeutenden Schritt in ihrer Unternehmensgeschichte: Die Nachfolge für die an drei Standorten vertretene Unternehmensgruppe ist geregelt. Zur Freude der Gründer Stefan Heini und Monika Mattmann ist der Plan einer teilweise familieninternen Nachfolge geglückt: Mario Heini (Steuern & Recht), Sohn von Stefan Heini, wird gemeinsam mit Irène Furrer (Immobilien) und Silvan Lattion (Wirtschaftsprüfung & Treuhand) die Führung des Unternehmens übernehmen.

Die bisherigen und künftigen Aktionäre (v.li.): Silvan Lattion, Irène Furrer, Stefan Heini, Mario Heini und Monika Mattmann
Ein eingespieltes Team für die Zukunft
Die drei Nachfolger sind bereits seit 2023 bzw. 2024 aktiv in das Unternehmen integriert. Die Aktienübertragung erfolgt zum 1.1.2027, während die operative Übergabe bereits auf Hochtouren läuft.
Das neue Trio blickt mit Freude auf die grosse Chance und die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe:
«Wir möchten an den Grundwerten und der Philosophie der Heimatt Gruppe festhalten, die das Vertrauen unserer Kunden und Mitarbeitenden geniessen. Gleichzeitig sehen wir Potenziale wie z.B. in der Integration neuer Technologien, um unsere Effizienz zu steigern und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden», betont Silvan Lattion.
Mit Silvan Lattion, einem Jugendfreund von Mario Heini, gewinnt das Unternehmen eine wertvolle fachliche und persönliche Erweiterung. Silvan deckt mit seinem mehrjährigen Fachwissen als Dipl. Wirtschaftsprüfer und seiner Erfahrung als Revisor kompetent den Finanzbereich innerhalb der Heimatt Gruppe ab und wird zukünftig das grösste Team der Heimatt Gruppe, das Treuhand, verantworten.
Irène Furrer ist als Immobilien-Spezialistin für einen wichtigen Unternehmensbereich der Heimatt Gruppe zuständig. Die Leiterin der Immo123 AG sieht eine grosse Chance darin, bestehende Synergien der Heimatt Gruppe zu erweitern und gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Stärken des Unternehmens kontinuierlich auszubauen.
Mario Heini hat wie Silvan Lattion die letzten Jahre in einer Big-4 gearbeitet und stärkt nun KMU bei der Steuerplanung und -strategie. Mit ihm als Sohn des bisherigen Aktionärs Stefan Heini bleibt die Heimatt Gruppe also zum Teil in der Familie: «Eine familieninterne Nachfolge ist in vielerlei Hinsicht besonders – meine Rollen als Nachfolger und Sohn sind untrennbar miteinander verbunden und lassen sich nicht einfach an der Türschwelle trennen«, erklärt Mario Heini.
Ein durchdachter Nachfolgeprozess kann nie zu früh beginnen
Eine Nachfolge will von langer Hand geplant sein – als Berater für Nachfolgelösungen und Personalmanagement war für Stefan Heini und Monika Mattmann also klar, die eigene Nachfolge rechtzeitig anzugehen. Die Entscheidung für dieses Nachfolgetrio fiel nach sorgfältiger Abwägung: „Es zeichnete sich glücklicherweise schon bald ab, dass der Plan A (familieninterne Nachfolge) zum Zuge kommt. Die Erweiterung des Nachfolgeteams ist ein Resultat von vorausschauender Planung und vielen Gesprächen mit dem Nachfolgeteam. Dabei ging es um das Abgleichen der Erwartungen und Vorstellungen im Dialog mit zwei Generationen.“, so Stefan Heini.
« Als Berater für Nachfolgelösungen und Personalmanagement war für uns klar, unsere Nachfolge zeitnah anzugehen. Umso mehr freuen wir uns, dass Plan A, eine teilweise familieninterne Nachfolge, geglückt ist. »
— Stefan Heini & Monika Mattmann

Vertrauen als Grundlage für eine erfolgreiche Übergabe
Ein nicht zu unterschätzender Faktor innerhalb der Nachfolge sind die Mitarbeitenden. Das über 50-köpfige Team wurde früh in den Prozess einbezogen, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. «Es ist wichtig, symbolische Zeichen zu setzen und operative Aufgaben früh abzugeben, um zu zeigen, dass man gedanklich und emotional loslassen kann. Die abtretende Generation muss Vertrauen geben und akzeptieren, dass andere Lösungsansätze ebenfalls erfolgreich sind«, betonen Monika Mattmann und Stefan Heini. Dass die beiden heutigen Inhaber dies auch leben, bestätigt ihre geplante sechsmonatige Reise von Juni bis November dieses Jahres. In dieser Zeit übernimmt das neue Führungstrio, mit der Unterstützung der erfahrenen Geschäftsleitungsmitglieder Daniel Barmettler und Olaf Wernas, erstmals das Ruder.
Stefan Heini und Monika Mattmann bleiben dem Unternehmen als Berater erhalten, betreuen weiterhin Schlüsselkunden und führen ihre VR-Mandate fort. So wird die Kontinuität gewahrt, während die Nachfolger die Heimatt Gruppe in die Zukunft führen.
Mandatsleiter:in Treuhand (m/w/d) in Luzern
Bist du bereit für eine neue Herausforderung?
Suchst du eine vielseitige Stelle mit Mandatsverantwortung? Du arbeitest gerne nahe beim Kunden? Wenn du ausserdem die Zusammenarbeit mit einem motivierten und sympathischen Team schätzt, dann bist du bei uns genau richtig. Du kannst sofort oder nach Vereinbarung starten (Pensum 60-100%).
Deine Aufgaben
- Selbständige Betreuung und Beratung von Kundenmandaten
- Führen und Besprechen von Mandatsbuchhaltungen
- Erarbeiten von Jahresrechnungen, Zwischenabschlüssen und Statusberichten
- Analysen und Auswertungen von Jahresrechnungen
- Erstellen von Mehrwertsteuer-Abrechnungen / Mehrwertsteuerrechtliche Abklärungen
- Führen von Lohnbuchhaltungen
- Erstellen von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen
- Allgemeine Treuhand-, Steuer- und Beratungsarbeiten
Dein Profil
- Fachausweis Treuhand/Finanz- und Rechnungswesen oder du bist bereits auf dem Weg zur/zum dipl. Treuhandexpertin/-experten
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Treuhandbranche
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Gute Umgangsformen und ein gewinnendes Auftreten
- Unternehmerisches Flair und Vorbildfunktion
- Humorvoll, teamorientiert und aufgestellt
Was dich bei uns erwartet
- Familiäres Arbeitsklima auf Augenhöhe in einer Du-Kultur
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Entwicklungsperspektiven sowie Unterstützung bei Weiterbildungen
- Arbeitsplatz in Luzern in einem zentralen, belebten Viertel nahe Bahnhof
- 5 Wochen Ferien
- Regelmässige Mitarbeiterevents
- Flexible Ausgestaltung des Arbeitspensums und Arbeitszeiten
- Attraktive Überzeitregelung sowie Arbeitszeiterfassung auf Vertrauensbasis
- Private Unfallversicherung
- Heimatt Care – damit du gesund bleibst beim Arbeiten
Das sind wir
Aricon Treuhand ist Teil der Heimatt Gruppe, einem Verbund aus 7 Unternehmen, über 50 Mitarbeitenden und einem Ziel: KMU ganzheitlich zu beraten. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sehen sich entlang ihres Unternehmenszyklus verschiedensten Herausforderungen konfrontiert – sei es bei der Unternehmensgründung, der Wahl der Rechtsform oder Steuerthemen. Das Fachpersonal unter dem Dach der Heimatt Gruppe hat für unsere Kundinnen und Kunden den Durchblick in verschiedensten Bereichen, dazu zählen: Finanzen, Steuerberatung und Personalfragen, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Immobilien. Auf diese Weise können sie sich voll und ganz ihrem Geschäft widmen und minimieren zudem ihr wirtschaftliches Risiko.
Deine Ansprechperson

Genau das, was du suchst?
Nathalie Elmiger, Personalverantwortliche, freut sich über deine Bewerbung an nathalie.elmiger@heimatt.ch oder einen Anruf unter +41 41 368 50 18
Teilen
Unternehmenswachstum, Altersvorsorge und Digitale Sicherheit - UP|DATE April 2025
Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – in dieser Ausgabe geht es um Unternehmenswachstum, den nachträglichen Einkauf in die Säule 3a sowie Digitale Sicherheit.
UP|DATE April 2025 - In Kürze
Jede:r Unternehmer:in wünscht sich ein florierendes Geschäft und ein gesundes Unternehmenswachstum – doch hier lauern auch einige Herausforderungen. Häufig wird unterschätzt, dass Strukturen und Unternehmensprozesse sich gleichermassen verändern müssen. Es gilt, die interne Organisation, Prozesse und IT-Infrastruktur an die Grösse des Unternehmens anzupassen und gleichzeitig die finanzielle Steuerung präzise zu gestalten.
Seit dem 1. Januar 2025 haben Versicherte in der Schweiz die Möglichkeit, rückwirkend Beiträge in die Säule 3a einzuzahlen, um entstandene Lücken zu decken. Dadurch ergibt sich eine neue Chance, die persönliche Altersvorsorge gezielt zu verbessern. Alles wichtige über diese neue Regelung verrät das neue UP|DATE.
Cyberangriffe können Unternehmen schwer treffen und massive Schäden verursachen. Um im Krisenfall handlungsfähig zu bleiben, ist eine durchdachte Notfallplanung entscheidend. Die nachfolgende Checkliste unterstützt dich dabei, alle zentralen Massnahmen im Blick zu behalten – von sicheren Passwörtern über gesetzliche Meldepflichten bis hin zur richtigen Kommunikation nach aussen.
Mitarbeiterbeteiligung, MWST und Feiertage - UP|DATE Dezember 2024
Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben den Steuerfolgen von Mitarbeiterbeteiligungen geht es um die Auswirkungen der Mehrwertsteueranpassung auf den 01.01.25 sowie Feiertage im Arbeitsrecht.
UP|DATE Dezember 2024 - In Kürze
Die Einbindung von Mitarbeitenden durch finanzielle Beteiligung bringt viele Vorteile mit sich. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch eine sorgfältige und umfassende Planung. Dabei spielen steuerliche Aspekte eine zentrale Rolle. Insbesondere bei der Einkommenssteuer ist es wichtig, sowohl die Belastungshöhe als auch den Zeitpunkt der steuerlichen Anrechnung genau zu beachten.
Im August 2024 hat der Bundesrat eine Überarbeitung der Mehrwertsteuerverordnung beschlossen. Diese umfasst die Ausführungsbestimmung für das geänderte Mehrwertsteuergesetz, das ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, sowie zusätzliche Anpassungen.
Feiertage und Arbeitsrecht: Wer darf sich über bezahlte freie Tage freuen? Ob Weihnachten, Ostern oder der 1. August – Feiertage bieten vielen Beschäftigten eine willkommene Pause vom Arbeitsalltag. Doch wer genau hat das Recht auf bezahlte freie Tage? Wie gestaltet sich die Regelung für Teilzeitkräfte oder Mitarbeitende, die von zu Hause aus arbeiten? Was es zu beachten gilt, zeigt das neue UPDATE.
Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.
Sachbearbeiter:in Treuhand (m/w/d) in Luzern
Deine Zukunft? Gestalten wir gemeinsam!
Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Team Treuhand am Standort Luzern. Es erwarten dich vielseitige Aufgaben im spannenden KMU-Umfeld. Durch unsere unterschiedliche Mandatsstruktur wird dir garantiert nicht langweilig. Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung ist gegeben und liegt uns am Herzen. Du kannst sofort oder nach Vereinbarung starten (Pensum 60-100%). Das Treuhand-Team freut sich jetzt schon auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Mandatsbuchhaltungen, insbesondere bei neuen Mandaten
- Mitarbeit bei Jahresrechnungen
- Erstellen von Mehrwertsteuer-Abrechnungen
- Unterstützung Personaladministration inkl. Sozialversicherungen
- Vorbereiten / Ausarbeiten von Steuererklärungen von natürlichen Personen
- Allgemeine Treuhand-, Steuer- und Administrationsarbeiten
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Grundausbildung
- Berufserfahrung im Treuhandbereich
- Ausbildung zur Sachbearbeitung Treuhand/Rechnungswesen oder Interesse daran, diese zu starten
- IT-affin und interessiert an digitalem Arbeiten
- Kundenorientiert, unterstützend, zuverlässig, verantwortungsbewusst, offen und ehrlich
- Humorvoll und aufgestellt
Was dich bei uns erwartet
- Familiäres Arbeitsklima auf Augenhöhe in einer Du-Kultur
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Entwicklungsperspektiven sowie Unterstützung bei Weiterbildungen
- Arbeitsplatz in Luzern in einem zentralen, belebten Viertel nahe Bahnhof
- 5 Wochen Ferien
- Regelmässige Mitarbeiterevents
- Flexible Ausgestaltung des Arbeitspensums und Arbeitszeiten
- Attraktive Überzeitregelung sowie Arbeitszeiterfassung auf Vertrauensbasis
- Private Unfallversicherung
- Heimatt Care – damit du gesund bleibst beim Arbeiten
Das sind wir
Aricon Treuhand ist Teil der Heimatt Gruppe, einem Verbund aus 7 Unternehmen, über 50 Mitarbeitenden und einem Ziel: KMU ganzheitlich zu beraten. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sehen sich entlang ihres Unternehmenszyklus verschiedensten Herausforderungen konfrontiert – sei es bei der Unternehmensgründung, der Wahl der Rechtsform oder Steuerthemen. Das Fachpersonal unter dem Dach der Heimatt Gruppe hat für unsere Kundinnen und Kunden den Durchblick in verschiedensten Bereichen, dazu zählen: Finanzen, Steuerberatung und Personalfragen, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Immobilien. Auf diese Weise können sie sich voll und ganz ihrem Geschäft widmen und minimieren zudem ihr wirtschaftliches Risiko.
Deine Ansprechperson

Genau das, was du suchst?
Nathalie Elmiger, Personalverantwortliche, freut sich über deine Bewerbung an nathalie.elmiger@heimatt.ch oder einen Anruf unter +41 41 368 50 18
Teilen
Standortleiter Treuhand (m/w/d) in Sarnen
Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt und hast Freude daran, die Fäden auf personeller und fachlicher Ebene zusammenzuhalten? Dann solltest du weiterlesen: Wir suchen eine:n Standortleiter im Treuhand (m/w/d) für Gemperli Treuhand (Pensum 60-100%). Der Eintritt ist per sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Deine Aufgaben
Fachliche und personelle Verantwortung für alle Treuhand-Arbeiten am Standort Sarnen, insbesondere:
- Erarbeiten von Jahresrechnungen, Zwischenabschlüssen und Statusberichten
- Analysen und Auswertungen von Jahresrechnung (Kennzahlen, Dual-Reporting)
- Mehrwertsteuerrechtliche Abklärungen / Erstellen von Mehrwertsteuer-Abrechnungen
- Sozialversicherungsadministration / Führen von Lohnbuchhaltungen
- Steuerdeklaration, Steuerberatung
- Bearbeitung von Ausweiseinforderungen
- Ausarbeiten von Steuereinsprachen und Mitarbeit bei Steuerrulings
- Unterstützung Unternehmensberatung und Umstrukturierungen
- Allgemeine Treuhand-, Steuer- und Beratungsarbeiten
Personelle Führung und Förderung des Teams Sarnen
- 4 Mitarbeitende
- Laufende Betreuung der Mitarbeitenden
- Planen und Sicherstellen einer gleichmässigen und optimalen Arbeits-Auslastung
- Erreichen der Produktionsziele des eigenen Führungsbereiches
- Führen der regelmässigen Mitarbeitergespräche (Beurteilung, Zielvereinbarung, Karriere- und Lohnverhandlung)
Netzwerkpflege / Neukunden-Akquisition
- Pflege des persönlichen beruflichen Netzwerkes
- Aktive Akquisition von Neukunden für alle Dienstleistungen der Heimatt Gruppe
- Aktive Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Kundenbetreuung
- Teilnahme an Veranstaltungen mit Netzwerkpartnern
Dein Profil
Du überzeugst uns und unsere Kundschaft mit einer gewinnenden Persönlichkeit und deinen Sozialkompetenzen. Ausserdem beschreiben dich die folgenden Charakteristika:
- Offenheit für Neues, Spass am Mitgestalten von Prozessen und unserem Angebot
- Dienstleistungsorientiert
- Gute IT-Skills, prozessorientiertes Denken
- Unternehmerisches Flair und Vorbildfunktion
- Bereitschaft, Verantwortung zu tragen
- Humorvoll und aufgestellt
Neben einem Expertendiplom Treuhand, Rechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung treffen folgende Eigenschaften auf dich zu:
- Mehrjährige Berufs- und Mandatserfahrung
- Führungserfahrung im Treuhandbereich
- Interesse an modernen Arbeitsprozessen und -mitteln
Was dich bei uns erwartet
- Schönes, modernes Büro in Sarnen
- Arbeiten an den Standorten Sarnen und Luzern möglich
- 5 Wochen Ferien
- regelmässige Mitarbeiterevents wie Skitag, Feierabend-Bier oder Sommerevent
- Interne und externe Aus- und Weiterbildung
- Die Möglichkeit, die Entwicklung der Heimatt Gruppe mitzugestalten
- familiäres Arbeitsklima auf Augenhöhe in einer Du-Kultur
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Attraktive Überzeitregelung sowie Arbeitszeiterfassung auf Vertrauensbasis
- Private Unfallversicherung
Gemperli ist Teil der Heimatt Gruppe, einem Verbund aus 7 Unternehmen mit einem Ziel: KMU ganzheitlich zu beraten. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sehen sich entlang ihres Unternehmenszyklus verschiedensten Herausforderungen konfrontiert – sei es bei der Unternehmensgründung, der Wahl der Rechtsform oder Steuerthemen. Das Fachpersonal unter dem Dach der Heimatt Gruppe hat für unsere Kundinnen und Kunden den Durchblick in verschiedensten Bereichen, dazu zählen: Finanzen, Steuerberatung und Personalfragen, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Immobilien. Auf diese Weise können sie sich voll und ganz ihrem Geschäft widmen und minimieren zudem ihr wirtschaftliches Risiko.
Deine Ansprechperson

Genau das, was du suchst?
Dann freut sich Olaf Wernas, Personalverantwortlicher, über deine Bewerbung an olaf.wernas@heimatt.ch oder einen Anruf +41 41 368 50 63.
Teilen
Mitarbeiterbeteiligung, Cyberkriminalität und KI - UP|DATE September 2024
Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben Mitarbeiterbeteiligungen geht es um Cyberkriminalität sowie die Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) für KMU.
UP|DATE September 2024 - In Kürze
Mitarbeiterbeteiligungen stärken das unternehmerische Verantwortungsbewusstsein und fördern die Motivation. Es gibt jedoch noch weitere Gründe, warum es sinnvoll ist, Mitarbeitende in die unternehmerische Verantwortung einzubeziehen – unabhängig von der Grösse oder der Rechtsform des Unternehmens. Auch steuerliche Aspekte sollten nicht unbeachtet bleiben.
KMU sind leichte Beute für Cyberkriminelle – welche Vorkehrungen und technische Massnahmen sie also zum Schutz vor Cyberkriminalität treffen sollten, zeigt das neue UPDATE.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in KMU bietet zahlreiche Vorteile, wie die Optimierung von Arbeitsabläufen, präzisere Geschäftsstrategien und einen effizienteren Kundenservice. Gleichzeitig erfordert dies jedoch eine sorgfältige Abwägung von Datenschutz, technologische Abhängigkeiten und ethischen Fragen.
Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.
AHV 21, Digitaler Nachlass und Nachfolge - UP|DATE April 2024
Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben der in Kraft getretenen Reform AHV 21, werden der digitale Nachlass sowie Immobilien als Knackpunkt bei der Nachfolge thematisiert.
UP|DATE April 2024 - In Kürze
Der erste Teil der AHV-Reform (AHV 21) ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Er erleichtert zum Beispiel einen gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Was es zu beachten gilt, zeigt die nachstehende PDF.
Viele Menschen haben geregelt, was beim Verlust ihrer Urteilsfähigkeit oder nach ihrem Ableben zu tun ist. Was oft vergessen geht, ist unser wachsender Nachlass in der digitalen Welt. Lese jetzt, was es in Bezug auf Verträge/Passwörter zu beachten gibt.
Es ist herausfordernd, die ideale Nachfolgelösung zu finden, besonders wenn eine Geschäftsliegenschaft zum Vermögen eines Unternehmens gehört, die potenzielle Nachfolger mitfinanzieren müssen. Frühzeitige Planung ist daher empfehlenswert.
Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.
Wir nehmen Abschied von Gerhard Gemperli
Nach schwerer Krankheit ist unser sehr geschätzter Kollege und langjähriger Inhaber der Gemperli Treuhand AG in Sarnen, Gerhard Gemperli, am 12.02.2024 überraschend früh von uns gegangen.
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kollegen, der lange Jahre Ihr Ansprechpartner war. Unser herzliches Beileid und unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Nora Gemperli und den Kindern, deren PartnerInnen, den Enkelkindern sowie allen weiteren Angehörigen.
Wir sind traurig und gleichzeitig dankbar, das Lebenswerk von Gerhard Gemperli und seinen Vorfahren in Sarnen weiterführen zu dürfen. In dritter Generation hat er die Gemperli Treuhand AG über Jahrzehnte mit viel Leidenschaft geführt und mit grosser Weitsicht vor zwei Jahren in die Heimatt Gruppe integriert. Wir alle werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Trauerkarte
Reform AHV 21 ab Januar 2024 in Kraft - UP|DATE Dezember 2023
Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben der im Januar 2024 in Kraft tretenden Reform AHV 21, werden die Email-Verschlüsselung als wichtige Datenschutzmassnahme sowie die Arbeitswelt der Zukunft thematisiert.
UP|DATE Dezember - In Kürze
Die Gesetzesrevision sowie die Ausführungsbestimmungen zur Reform AHV 2021 treten per Januar 2024 in Kraft. Eine wichtige Änderung betrifft den Bezug von Freizügigkeitsguthaben: Zukünftig kann dieser nicht mehr über das ordentliche Rentenalter aufgeschoben werden, sondern muss mit 65 Jahren bezogen werden. Eine sorgfältige Rentenplanung ist nun umso wichtiger.
Wer besonders schützenswerte Daten per Email versendet (beispielsweise eine Krankentaggeldrechnung), sollte sich mit dem Thema Email-Verschlüsselung auseinander setzen. Alle wichtigen Informationen dazu, wie solche Daten sicher übermittelt werden können, findest du im aktuellen UP|DATE von TREUHAND|SUISSE.
Homeoffice, 4-Tage-Woche und immer mehr Teilzeit: Die Arbeitswelt verändert sich im Eiltempo. Im neusten UP|DATE von TREUHAND|SUISSE erhälst du wichtige Tipps, wie du mit deinem Unternehmen trotz des schnellen Wandels am Ball bleibst.
Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.