Mandatsleiter Treuhand (m/w/d) in Wädenswil

Bist du bereit für den nächsten Karriereschritt?
Wir suchen einen Mandatsleiter im Treuhand (m/w/d) für unser Team von Theilacker Treuhand AG (Pensum 80-100%). Der Eintritt ist per sofort oder nach Vereinbarung möglich. Wenn du nach einer vielseitigen Stelle mit Mandatsverantwortung sowie einem fachlich versierten, sympathischen Team suchst, bist du hier genau richtig.

Deine Aufgaben

  • Selbständige Betreuung von Kundenmandaten mit Mandatsverantwortung
  • Führen und Besprechen von Mandatsbuchhaltungen
  • Erarbeiten von Jahresrechnungen, Zwischenabschlüssen und Statusberichten
  • Analysen und Auswertungen von Jahresrechnungen
  • Erstellen von Mehrwertsteuer-Abrechnungen / Mehrwertsteuerrechtliche Abklärungen
  • Führen von Lohnbuchhaltungen
  • Erstellen von Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen
  • Allgemeine Treuhand-, Steuer- und Beratungsarbeiten

Dein Profil

Du überzeugst uns und unsere Kundschaft mit deinem positiven Auftritt und deinen Sozialkompetenzen. Ausserdem beschreiben dich die folgenden Charakteristika:

  • Kundenorientiert, verantwortungsbewusst, vertrauenswürdig, offen und ehrlich
  • Gute Umgangsformen
  • Unternehmerisches Flair und Vorbildfunktion
  • Humorvoll und aufgestellt
  • Teamorientiert

Neben einer abgeschlossenen kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Grundausbildung verfügst du über einen Fachausweis Treuhänder / Buchhalter oder eine gleichwertige Ausbildung.

Was dich bei uns erwartet

  • Partnerschaftliches Arbeitsklima in einem jungen und dynamischen Team
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie moderner Arbeitsplatz
  • Entwicklungsperspektiven sowie Unterstützung bei Weiterbildungen
  • 5 Wochen Ferien
  • Möglichkeit zur Arbeit an den anderen Standorten Luzern und Sarnen
  • Regelmässige Mitarbeiterevents wie Skitag, Feierabend-Bier, Lunch-Roulette, Sommerevent
  • Interne und externe Aus- und Weiterbildung
  • Die Möglichkeit, die Entwicklung der Heimatt Gruppe mitzugestalten
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Attraktive Überzeitregelung sowie Arbeitszeiterfassung auf Vertrauensbasis
  • Private Unfallversicherung

Das sind wir

Theilacker Treuhand ist Teil der Heimatt Gruppe, einem Verbund aus 7 Unternehmen mit einem Ziel: KMU ganzheitlich zu beraten. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sehen sich entlang ihres Unternehmenszyklus verschiedensten Herausforderungen konfrontiert – sei es bei der Unternehmensgründung, der Wahl der Rechtsform oder Steuerthemen. Das Fachpersonal unter dem Dach der Heimatt Gruppe hat für unsere Kundinnen und Kunden den Durchblick in verschiedensten Bereichen, dazu zählen: Finanzen, Steuerberatung und Personalfragen, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Immobilien. Auf diese Weise können sie sich voll und ganz ihrem Geschäft widmen und minimieren zudem ihr wirtschaftliches Risiko

Deine Ansprechperson


Genau das, was du suchst?

Dann freut sich Olaf Wernas, Personalverantwortlicher, über deine Bewerbung an olaf.wernas@heimatt.ch oder einen Anruf +41 41 368 50 63.


Mitarbeiterbeteiligung, MWST und Feiertage - UP|DATE Dezember 2024

Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben den Steuerfolgen von Mitarbeiterbeteiligungen geht es um die Auswirkungen der Mehrwertsteueranpassung auf den 01.01.25 sowie Feiertage im Arbeitsrecht.

UP|DATE Dezember 2024 - In Kürze

Die Einbindung von Mitarbeitenden durch finanzielle Beteiligung bringt viele Vorteile mit sich. Entscheidend für den Erfolg ist jedoch eine sorgfältige und umfassende Planung. Dabei spielen steuerliche Aspekte eine zentrale Rolle. Insbesondere bei der Einkommenssteuer ist es wichtig, sowohl die Belastungshöhe als auch den Zeitpunkt der steuerlichen Anrechnung genau zu beachten.

Im August 2024 hat der Bundesrat eine Überarbeitung der Mehrwertsteuerverordnung beschlossen. Diese umfasst die Ausführungsbestimmung für das geänderte Mehrwertsteuergesetz, das ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, sowie zusätzliche Anpassungen.

Feiertage und Arbeitsrecht: Wer darf sich über bezahlte freie Tage freuen? Ob Weihnachten, Ostern oder der 1. August – Feiertage bieten vielen Beschäftigten eine willkommene Pause vom Arbeitsalltag. Doch wer genau hat das Recht auf bezahlte freie Tage? Wie gestaltet sich die Regelung für Teilzeitkräfte oder Mitarbeitende, die von zu Hause aus arbeiten? Was es zu beachten gilt, zeigt das neue UPDATE.

Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.


Standortleiter Treuhand (m/w/d) in Sarnen

Du bist bereit für den nächsten Karriereschritt und hast Freude daran, die Fäden auf personeller und fachlicher Ebene zusammenzuhalten? Dann solltest du weiterlesen: Wir suchen eine:n Standortleiter im Treuhand (m/w/d) für Gemperli Treuhand (Pensum 60-100%). Der Eintritt ist per sofort oder nach Vereinbarung möglich.

Deine Aufgaben

Fachliche und personelle Verantwortung für alle Treuhand-Arbeiten am Standort Sarnen, insbesondere:

  • Erarbeiten von Jahresrechnungen, Zwischenabschlüssen und Statusberichten
  • Analysen und Auswertungen von Jahresrechnung (Kennzahlen, Dual-Reporting)
  • Mehrwertsteuerrechtliche Abklärungen / Erstellen von Mehrwertsteuer-Abrechnungen
  • Sozialversicherungsadministration / Führen von Lohnbuchhaltungen
  • Steuerdeklaration, Steuerberatung
  • Bearbeitung von Ausweiseinforderungen
  • Ausarbeiten von Steuereinsprachen und Mitarbeit bei Steuerrulings
  • Unterstützung Unternehmensberatung und Umstrukturierungen
  • Allgemeine Treuhand-, Steuer- und Beratungsarbeiten

Personelle Führung und Förderung des Teams Sarnen

  • 4 Mitarbeitende
  • Laufende Betreuung der Mitarbeitenden
  • Planen und Sicherstellen einer gleichmässigen und optimalen Arbeits-Auslastung
  • Erreichen der Produktionsziele des eigenen Führungsbereiches
  • Führen der regelmässigen Mitarbeitergespräche (Beurteilung, Zielvereinbarung, Karriere- und Lohnverhandlung)

 Netzwerkpflege / Neukunden-Akquisition

  • Pflege des persönlichen beruflichen Netzwerkes
  • Aktive Akquisition von Neukunden für alle Dienstleistungen der Heimatt Gruppe
  • Aktive Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Kundenbetreuung
  • Teilnahme an Veranstaltungen mit Netzwerkpartnern

Dein Profil

Du überzeugst uns und unsere Kundschaft mit einer gewinnenden Persönlichkeit und deinen Sozialkompetenzen. Ausserdem beschreiben dich die folgenden Charakteristika:

  • Offenheit für Neues, Spass am Mitgestalten von Prozessen und unserem Angebot
  • Dienstleistungsorientiert
  • Gute IT-Skills, prozessorientiertes Denken
  • Unternehmerisches Flair und Vorbildfunktion
  • Bereitschaft, Verantwortung zu tragen
  • Humorvoll und aufgestellt

Neben einem Expertendiplom Treuhand, Rechnungslegung oder Wirtschaftsprüfung treffen folgende Eigenschaften auf dich zu:

  • Mehrjährige Berufs- und Mandatserfahrung
  • Führungserfahrung im Treuhandbereich
  • Interesse an modernen Arbeitsprozessen und -mitteln

Was dich bei uns erwartet

  • Schönes, modernes Büro in Sarnen
  • Arbeiten an den Standorten Sarnen und Luzern möglich
  • 5 Wochen Ferien
  • regelmässige Mitarbeiterevents wie Skitag, Feierabend-Bier oder Sommerevent
  • Interne und externe Aus- und Weiterbildung
  • Die Möglichkeit, die Entwicklung der Heimatt Gruppe mitzugestalten
  • familiäres Arbeitsklima auf Augenhöhe in einer Du-Kultur
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Attraktive Überzeitregelung sowie Arbeitszeiterfassung auf Vertrauensbasis
  • Private Unfallversicherung

Gemperli ist Teil der Heimatt Gruppe, einem Verbund aus 7 Unternehmen mit einem Ziel: KMU ganzheitlich zu beraten. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sehen sich entlang ihres Unternehmenszyklus verschiedensten Herausforderungen konfrontiert – sei es bei der Unternehmensgründung, der Wahl der Rechtsform oder Steuerthemen. Das Fachpersonal unter dem Dach der Heimatt Gruppe hat für unsere Kundinnen und Kunden den Durchblick in verschiedensten Bereichen, dazu zählen: Finanzen, Steuerberatung und Personalfragen, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Immobilien. Auf diese Weise können sie sich voll und ganz ihrem Geschäft widmen und minimieren zudem ihr wirtschaftliches Risiko.

Deine Ansprechperson


Genau das, was du suchst?

Dann freut sich Olaf Wernas, Personalverantwortlicher, über deine Bewerbung an olaf.wernas@heimatt.ch oder einen Anruf +41 41 368 50 63.


Mitarbeiterbeteiligung, Cyberkriminalität und KI - UP|DATE September 2024

Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben Mitarbeiterbeteiligungen geht es um Cyberkriminalität sowie die Chancen von künstlicher Intelligenz (KI) für KMU.

UP|DATE September 2024 - In Kürze

Mitarbeiterbeteiligungen stärken das unternehmerische Verantwortungsbewusstsein und fördern die Motivation. Es gibt jedoch noch weitere Gründe, warum es sinnvoll ist, Mitarbeitende in die unternehmerische Verantwortung einzubeziehen – unabhängig von der Grösse oder der Rechtsform des Unternehmens. Auch steuerliche Aspekte sollten nicht unbeachtet bleiben.

KMU sind leichte Beute für Cyberkriminelle – welche Vorkehrungen und technische Massnahmen sie also zum Schutz vor Cyberkriminalität treffen sollten, zeigt das neue UPDATE.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in KMU bietet zahlreiche Vorteile, wie die Optimierung von Arbeitsabläufen, präzisere Geschäftsstrategien und einen effizienteren Kundenservice. Gleichzeitig erfordert dies jedoch eine sorgfältige Abwägung von Datenschutz, technologische Abhängigkeiten und ethischen Fragen.

Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.


AHV 21, Digitaler Nachlass und Nachfolge - UP|DATE April 2024

Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben der in Kraft getretenen Reform AHV 21, werden der digitale Nachlass sowie Immobilien als Knackpunkt bei der Nachfolge thematisiert.

UP|DATE April 2024 - In Kürze

Der erste Teil der AHV-Reform (AHV 21) ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Er erleichtert zum Beispiel einen gleitenden Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Was es zu beachten gilt, zeigt die nachstehende PDF.

Viele Menschen haben geregelt, was beim Verlust ihrer Urteilsfähigkeit oder nach ihrem Ableben zu tun ist. Was oft vergessen geht, ist unser wachsender Nachlass in der digitalen Welt. Lese jetzt, was es in Bezug auf Verträge/Passwörter zu beachten gibt.

Es ist herausfordernd, die ideale Nachfolgelösung zu finden, besonders wenn eine Geschäftsliegenschaft zum Vermögen eines Unternehmens gehört, die potenzielle Nachfolger mitfinanzieren müssen. Frühzeitige Planung ist daher empfehlenswert.

Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.


Wir nehmen Abschied von Gerhard Gemperli

Nach schwerer Krankheit ist unser sehr geschätzter Kollege und langjähriger Inhaber der Gemperli Treuhand AG in Sarnen, Gerhard Gemperli, am 12.02.2024 überraschend früh von uns gegangen.

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kollegen, der lange Jahre Ihr Ansprechpartner war. Unser herzliches Beileid und unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Nora Gemperli und den Kindern, deren PartnerInnen, den Enkelkindern sowie allen weiteren Angehörigen.

Wir sind traurig und gleichzeitig dankbar, das Lebenswerk von Gerhard Gemperli und seinen Vorfahren in Sarnen weiterführen zu dürfen. In dritter Generation hat er die Gemperli Treuhand AG über Jahrzehnte mit viel Leidenschaft geführt und mit grosser Weitsicht vor zwei Jahren in die Heimatt Gruppe integriert. Wir alle werden sein Andenken stets in Ehren halten.

Trauerkarte


Reform AHV 21 ab Januar 2024 in Kraft - UP|DATE Dezember 2023

Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben der im Januar 2024 in Kraft tretenden Reform AHV 21, werden die Email-Verschlüsselung als wichtige  Datenschutzmassnahme sowie die Arbeitswelt der Zukunft thematisiert.

UP|DATE Dezember - In Kürze

Die Gesetzesrevision sowie die Ausführungsbestimmungen zur Reform AHV 2021 treten per Januar 2024 in Kraft. Eine wichtige Änderung betrifft den Bezug von Freizügigkeitsguthaben: Zukünftig kann  dieser nicht mehr über das ordentliche Rentenalter aufgeschoben werden, sondern muss mit 65 Jahren bezogen werden. Eine sorgfältige Rentenplanung ist nun umso wichtiger.

Wer besonders schützenswerte Daten per Email versendet (beispielsweise eine Krankentaggeldrechnung), sollte sich mit dem Thema Email-Verschlüsselung auseinander setzen. Alle wichtigen Informationen dazu, wie solche Daten sicher übermittelt werden können, findest du im aktuellen UP|DATE von TREUHAND|SUISSE.

Homeoffice, 4-Tage-Woche und immer mehr Teilzeit: Die Arbeitswelt verändert sich im Eiltempo. Im neusten UP|DATE von TREUHAND|SUISSE erhälst du wichtige Tipps, wie du mit deinem Unternehmen trotz des schnellen Wandels am Ball bleibst.

Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.


Nachfolge gesucht

Wir suchen im Auftrag für unseren Kunden eine Nachfolgelösung.

Unser Auftraggeber ist der Inhaber eines Dachdeckerbetriebes an strategisch sehr guter Lage im Kanton Aargau mit Schwerpunkten in den Bereichen Dach, Fassaden sowie Spenglerei. Der Inhaber strebt im Rahmen der Nachfolgeregelung an, den

Dachdeckerbetrieb zu verkaufen.

Neben dem Betriebsgebäude steht ausserdem das 3.400m2 grosse Grundstück zum Verkauf. Mehrere Gründe machen das Unternehmen zu einem aussichtsreichen Nachfolgeprojekt:

Finanziell gesund

Das Unternehmen ist finanziell gut für die Zukunft aufgestellt und weist eine gesicherte Auftragslage für mindestens ein Jahr auf.

Erfahrene Mitarbeitende

Der Dachdeckerbetrieb beschäftigt acht langjährige, gut qualifizierte und selbständige Mitarbeitende mit ausgezeichneten Erfahrungen.

Etabliert am Markt

Das Unternehmen ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich tätig und verfügt über zahlreiche Referenzen und einen sehr guten Ruf in diesem Marktsegment.

Mehr erfahren

Für weitere Details sowie Zahlen und Fakten zu diesem Nachfolgeprojekt kontaktiere uns gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ansprechperson


Neugierig?

Zuständig ist Mandatsleiter Thomas Wyler, erreichbar via Mail thomas.wyler@heimatt.ch oder telefonisch unter +41 41 368 50 39


Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer - UP|DATE September 2023

Der neue Newsletter von TREUHAND|SUISSE widmet sich wieder aktuellen und relevanten Themen für Privatpersonen sowie KMU – neben verbesserten, steuerlichen Abzugsmöglichkeiten bei Sanierungen dreht es sich um das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz und die Anforderungen an virtuelle Generalversammlungen.

UP|DATE September - In Kürze

Immobilienbesitzer dürften bei dieser Nachricht aufatmen – wer das Eigenheim umbaut oder sogar eine Totalsanierung plant, profitiert von verbesserten Abzugsmöglichkeiten. Nach dem neuen Entscheid des Bundesgerichtes werden «bauliche Massnahmen neu einer Einzelbetrachtung unterzogen.»

Ab dem 01.09.23 gelten strengere Anforderungen im Rahmen des Datenschutzes. Ein grösseres Augenmerk richtet sich auf den Schutz von Personendaten. Bist du/ dein Unternehmen gewappnet? Teste jetzt dein Wissen im neusten UP|DATE.

Seit dem 01.01.23 dürften Generalversammlungen auch digital abgehalten werden – dies spart Zeit und Kosten und geht mit einer grösseren Flexibilität für alle Beteiligten einher. Wichtig ist, dass gewisse Voraussetzungen und rechtliche Anforderungen an die virtuelle GV berücksichtigt werden. Jetzt Details erfahren im neusten UP|DATE von TREUHAND|SUISSE.

Solltest du Fragen zu den nachfolgenden Themen haben, zögere nicht unsere Expertinnen und Experten um Rat zu fragen. Wir sind in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen zu Hause und beraten KMU daher ganzheitlich.


Zuwachs am Zürichsee - Henger und Theilacker Treuhand spannen zusammen

Per 01. Oktober 2023 stösst das Team von Henger & Universa AG Treuhandgesellschaft zur Heimatt Gruppe und vergrössert die Belegschaft am Standort Wädenswil von sechs auf 14 Mitarbeitende. Ein grosser Meilenstein für beide Unternehmen: Die Nachfolgelösung für Henger und die Stärkung der Heimatt Gruppe in der Zürichsee-Region. Mit dem Zusammenschluss entsteht für Kunden ein starker Treuhandpartner und für Talente ein attraktiver Arbeitgeber in Wädenswil. Die Heimatt Gruppe steht für ganzheitliche Kundenbetreuung in allen betriebswirtschaftlichen Fragen.

 

Die Heimatt Gruppe wächst weiter: Noch in diesem Jahr schliesst sich Henger & Universa AG Treuhandgesellschaft der Gruppe an. Das achtköpfige Team, bestehend aus 2 Männern und 6 Frauen, wird per Oktober von der Einsiedlerstrasse 25 an die Seestrasse 194 in Wädenswil ziehen und sich die Büros mit der Theilacker Treuhand teilen. Die Firma wird im Heimatt-Gusto von Henger & Universa AG Treuhandgesellschaft zu Henger Treuhand umbenannt werden. Unternehmensleiter Stefan Heini blickt dem Zuwachs am Standort Wädenswil mit grosser Freude entgegen:

« Mit Beat Henger und seinem Team gewinnen wir nicht nur engagierte Fachkräfte, sondern können unsere Präsenz in der Zürichsee-Region festigen. »

— Stefan Heini, Unternehmensleiter Heimatt Gruppe

Durch die Integration in die Heimatt Gruppe ist die Nachfolge von Henger Treuhand langfristig gesichert und alle Mitarbeitenden wie auch Beat Henger werden weiterhin für das Unternehmen tätig sein. Somit bleiben den Kunden die gewohnten Ansprechpartner erhalten. Mit der Heimatt Gruppe im Rücken erweitert sich nicht nur das Leistungsangebot für die Kunden – Henger Treuhand hat zudem Zugriff auf die moderne technische Infrastruktur sowie einen interdisziplinären Expertenpool der Gruppe und ein umfangreiches Netzwerk. Die Firma profitiert durch den Zusammenschluss von der Sichtbarkeit und den Marketingaktivitäten der Heimatt Gruppe. Beat Henger sagt dazu:

« Mit dem Zusammenschluss können wir viele Synergien nutzen und die Nachfolgelösung bietet sowohl unseren Kunden als auch allen Mitarbeitenden eine langfristig gute Heimat(t). »

— Beat Henger, Unternehmensinhaber Henger Treuhand

Durch die Integration wächst die Heimatt Gruppe auf 55 Mitarbeitende und kommt ihrer Vision ein Stück näher – der ganzheitlichen Betreuung von KMU in 10 betriebswirtschaftlichen Disziplinen wie Finanzen, Steuern, Recht, Personalwesen, Immobilien oder Wirtschaftsprüfung. Henger Treuhand legt besonderen Wert auf persönliche Kundenbeziehungen und ein Rundum-Sorglos-Paket – daher passt das Unternehmen hervorragend zur Philosophie der Heimatt Gruppe. Das Team von Theilacker und Henger freut sich, ihre Kunden schon bald am Standort an der Seestrasse begrüssen zu dürfen.

Du möchtest Synergieeffekte nutzen und gewisse Aufgaben auslagern oder die Unternehmensnachfolge ist bislang ungeklärt? Möglicherweise findet dein KMU bei uns eine neue Heimat(t). Mehr lesen über unsere Unternehmen und die Gruppentwicklung.